• Testberichte
  • Testberichte
Testbericht

Elitepartner Testbericht

Julian
29. März 2022
Bild: ViDI Studio / Shutterstock.com

2004 wurde ElitePartner mit dem Ziel ins Leben gerufen, AkademikerInnen und Singles mit Niveau zu vermitteln. Bei dieser Partnervermittlung findet sich tatsächlich eine Akademikerquote von 70 Prozent. Neben Parship ist ElitePartner eine der führenden deutschen Partnervermittlungen und mit Parship seit 2016 ein Teil der ProSiebenSat1 Mediagroup. Das erfolgreiche Konzept wird durch die sehr hohe Vermittlungsquote von rund 42 Prozent bestätigt.

Anmeldung

Bild: fizkes / Shutterstock.com

Die Anmeldung bei ElitePartner kann kostenlos erfolgen. So besteht die Möglichkeit, das Portal kennenzulernen. Die Registrierung gestaltet sich relativ unkompliziert. Folgende Schritte sind erforderlich:

Wissenschaftlicher ElitePartner Persönlichkeitstest

Bild: MDV Edwards / Shutterstock.com

Für den kostenlosen, wissenschaftlichen ElitePartner Persönlichkeitstest werden etwa 20 Minuten benötigt. Dieser Test besteht aus Fotokacheln und Multiple-Choice-Fragen, die Nutzer und Nutzerinnen anklicken müssen. Der Test dient nach dem ElitePartner-Prinzip als Basis für die Partnervorschläge. So kann eine sehr zielgerichtete Suche ermöglicht werden. Vor allem werden Gemeinsamkeiten bei den Interessen und beim Lebensmodell berücksichtigt. Jedoch fällt die notwendige Prise an Unterschiedlichkeiten nicht unter den Tisch. Die Antworten können nachträglich nicht geändert werden. Es besteht die Option, den Test zu unterbrechen und später fortzusetzen.

Anmeldungsbestätigung

Bild: Ralf Liebhold / Shutterstock.com

Nach der Registrierung erhalten Nutzer und Nutzerinnen eine E-Mail, um die Anmeldung zu bestätigen. Nach einer erfolgreichen Bestätigung wird eine Chiffre zum Einloggen freigegeben. Dabei handelt es sich um eine Art Mitgliedernummer. Diejenigen Mitglieder, die am besten zu einem Nutzer oder einer Nutzerin passen, werden nach dem ersten ElitePartner-Login herausgefiltert. So ist kein zeitaufwendiges Durchsuchen erforderlich. Nach der Überprüfung erhält ein Mitglied ein Gütesiegel, um die Seriosität einzelner Profile zu kennzeichnen.

Profil vervollständigen

Bild: oatawa / Shutterstock.com

Zu einem Profil können bis zu 3 Fotos, Texte zu vorgegebenen Fragen und weitere zusätzliche Informationen per Auswahl mit Klick hinzugefügt werden. Beim Ausfüllen eines Profils sollten Nutzer und Nutzerinnen besonders darauf achten, kreativ und geistreich zu sein, damit sie sich von anderen Mitgliedern abheben. Ideal sind ehrliche und interessante Angaben.

Die Kundenbetreuer nehmen nach der Prüfung der Textangaben auch hochgeladene Fotos neuer Mitglieder unter die Lupe. Ein qualitatives, hochwertiges Porträtfoto sollte als Hauptfoto hochgeladen werden. Ganzkörperbilder oder unscharfe Schnappschüsse werden bei ElitePartner nicht akzeptiert.

Benutzerfreundliche Partnervermittlung

Bild: Kaspars Grinvalds / Shutterstock.com

Die Web-Präsenz von ElitePartner punktet mit ihrem intuitiven und modernen Design sowie ihrer übersichtlichen Gestaltung. Alle relevanten Informationen werden bei der Auflistung passender Kandidaten angezeigt. Alle Links sind selbsterklärend sich und Layout ist nicht mit Profilen oder Bildern überfüllt. Die App für iOS oder Android ermöglicht die mobile Nutzung von ElitePartner.

Mitglieder bei ElitePartner

Bild: Dean Drobot / Shutterstock.com

Derzeit sind bei ElitePartner sind etwa 3.600.000 aktive Mitglieder angemeldet. Das Altersspektrum liegt zwischen 25 und 55 Jahren. Zusätzlich kann die Partnervermittlung mit der Aktivität der Mitglieder überzeugen: auf der Singlebörse sind etwa 450.000 Mitglieder wöchentlich aktiv.

Kosten für die Benutzung

Bild: frankvessia / Shutterstock.com

Eine uneingeschränkte Nutzung ist wie bei anderen Partnervermittlung-Portalen nicht kostenlos. Jedoch werden einige kostenlose Funktionen angeboten, um das Portal zu testen. Zu diesen Funktionen zählen die Benutzung der Suchfunktion, das Erhalten von passenden Partnervorschlägen, die Zusammenfassung des wissenschaftlichen Persönlichkeitstests, das Erhalten und Versenden von „Komplimenten“, das Ansehen von Profilen und Speichern anderer Nutzer und Nutzerinnen als Favorit.

Sicher ist dies ausreichend, um herauszufinden, ob ElitePartner die individuellen Anforderungen eines Nutzers oder einer Nutzerin erfüllt. Um von mehr Funktionen zu profitieren, muss eine Premium-Mitgliedschaft abgeschlossen werden. Bei einer längeren Laufzeit werden die monatlichen Preise für die Premium-Mitgliedschaft günstiger.

Wie gestaltet sich die Partnersuche?

Bild: 4 PM production / Shutterstock.com

Vermittlungsprinzip

Die Vorschläge von ElitePartner basieren auf den Angaben des Persönlichkeitstests, den ein Nutzer oder eine Nutzerin absolviert hat. Daher passen die Vorschläge meistens sehr gut zu den persönlichen Vorstellungen und Interessen. So lassen sich unkompliziert und rasch potenzielle Partner finden. Der wissenschaftliche Persönlichkeitstest, der vom Psychotherapeuten Volker Drewes für ElitePartner konzipiert wurde, stellt die Basis für das ElitePartner-Prinzip dar. Folgende Bereiche stehen im Fokus:

Nachdem ein Nutzer oder eine Nutzerin das persönliche Profil mit mehreren Fotos und ausführlichen Informationen vervollständigt hat, kann die Kontaktaufnahme beginnen. Jedoch ist es wichtig, dass mindestens 50 Prozent eines Profils ausgefüllt sind. Der Test dient als Grundlage, um eine Partnerschaftspersönlichkeit zu ermitteln. Anhand dieser Erkenntnisse kann ElitePartner Partnervorschläge liefern, die unter der gleichnamigen Liste aufgeführt werden. Die Liste kann nach individuellen Vorstellungen eingegrenzt werden. Als Basis-Mitglied kann die Partnersuche nur nach Alter, Größe, Kinderwunsch, Raucher/Nicht-Raucher und Region gefiltert werden. Premium-Mitgliedern stehen mehr Möglichkeiten zur Verfügung.

  • Soziale Kompetenzen wie beispielsweise Konflikt- und Kommunikationsverhalten
  • Persönlichkeitsdimensionen, die für eine Liebesbeziehungen besonders wichtig sind
  • Interessen, Einstellungen, Motive und Lebensziele

Profilgestaltung

Bild: TheVisualsYouNeed / Shutterstock.com

Fast alle Mitglieder haben bei ElitePartner ihre Profile umfangreich ausgefüllt. Mit stilsicherem Ausdrucksvermögen und guter Rechtschreibung erweist sich ein Profil als seriös und niveauvoll. Alle Profile wurden einer Überprüfung unterzogen, sodass keine unbenutzten und leeren Profile vorhanden sind. Fake-Profile sind eigentlich nicht vorhanden. Falls ein derartiges Profil entdeckt wird, kann es unkompliziert beim Kundenservice gemeldet werden. Die Profil-Informationen bestehen aus unterschiedlichen Abschnitten.

Die Freitextfelder dienen dazu, vorgegebene Fragen zu beantworten. Mithilfe von Checkboxen können Nutzer und Nutzerinnen Vorlieben wie Sportarten, Hobbys, Freizeitbeschäftigungen und bevorzugte Küche anklicken. Freitextfelder zur Bildung bieten die Möglichkeit, akademischen Grad, höchsten Bildungsabschluss, Studiengang, Sprachen und Beruf einzutragen. Es können weitere Angaben zu Sternzeichen, Religion, Haustieren und Kinderwunsch gemacht werden. Bis zu drei Profilfotos können in einem Profil hochgeladen werden. Um die Diskretion zu wahren, bleiben die Fotos zunächst unscharf, um die Aufnahmen zu sehen, ist eine bleiben, Premium-Mitgliedschaft erforderlich. Neben dem Hauptfoto werden verschiedene persönliche Angaben zusammengestellt: unter anderem zu Figur, Größe, Familienstand und Rauchverhalten.

Kontaktaufnahme

Bild: Tero Vesalainen / Shutterstock.com

Oftmals vollständig ausgefüllte Profile und detaillierte Informationen vereinfachen die Kontaktaufnahme. Um die Aufmerksamkeit eines ElitePartner Mitglieds zu erregen, kann die Funktion – Kompliment senden – verwendet werden. Allerdings ist eine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft erforderlich, um eine persönliche Nachricht zu senden. Die Kommunikation mit bereits kontaktierten Mitgliedern kann gesondert angesehen werden.

So besteht die Möglichkeit, ein Gespräch wiederaufzunehmen. Bei einer Premium-Mitgliedschaft wird Singles eine Kontaktgarantie gewährt. Unter bestimmten Voraussetzungen kann sie ohne zusätzliche Kosten verlängert werden, wenn die Mitgliedschaft bereits abgelaufen ist und NutzerInnen eine bestimmte Anzahl an Kontakten noch nicht erreicht haben. Falls Nutzer und Nutzerinnen den Kontakt mit einer bestimmten Person abbrechen möchten, kann die Kommunikation blockiert werden. Der Nutzer oder die Nutzerin erhält durch ElitePartner eine freundliche Absage zugesendet. Um von allen Kontaktmöglichkeiten bei der ElitePartner Vermittlung zu profitieren, ist auf jeden Fall eine Premium-Mitgliedschaft erforderlich.


Zusammen.de Testbericht - die moderne Singlebörse für über 50-jährige
Previous Article
  • Kategorien

    • Testbericht
    • Tipps


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Beste-Dating-Seiten.de