
Mittlerweile gibt es im Internet zahlreiche Seiten, um seine Liebe zu finden. Aufgrund des großen Vermittlungserfolgs kommen jeden Tag neue hinzu. Gerade für Singles ist es nicht immer einfach ihren Partner fürs Leben zu finden. Außerdem sind genügend Seiten vorhanden, die nur bedingt bei der Suche helfen. Doch wie genau lässt sich die passende Singlebörse finden? Worauf muss geachtet werden und welche Kriterien spielen eine Rolle? Das und vieles mehr soll der folgende Artikel ausführlich beantworten. Zudem gibt es eine Art Checkliste, die jeder 1 zu 1 umsetzen kann.
Zunächst einmal macht es Sinn zu erklären, was eigentlich hinter dem Begriff „Singlebörse“ steckt. Im Grunde genommen verbirgt sich dahinter eine Plattform für die Online-Partnervermittlung. Aufgrund der Schnelllebigkeit in Großstädten und der mangelnden Zeit sowie Anonymität wurden sie in den letzten Jahren immer beliebter. Sie bieten den Nutzern unterschiedliche Möglichkeiten Kontakt aufzunehmen. Oft in Form von:
Das Prinzip dahinter ist letztendlich immer das gleiche. Zunächst müssen die Betroffenen ihr Profil ausfüllen. Dabei enthalten sind Angaben über Alter, Vorlieben, Interessen und anderen Kategorien. Diese helfen später beim sogenannten „Match-Making“, um potenzielle neue Partner besser kennenzulernen.
Wesentlich wichtiger sind die Kriterien, wie die passende Singlebörse gefunden werden kann. Schließlich wird das Angebot von Tag zu Tag größer und die Auswahl schwerer. Im Großen und Ganzen sollten dabei folgende Aspekte beachtet werden:
Zu Anfang lohnt es sich sein Ziel klar zu definieren. Manche suchen auf Singlebörsen den heißen Flirt und andere hingegen die große Liebe. Wer beispielsweise lediglich nach etwas Spaß sucht, ist bei Singlebörsen eher weniger aufgehoben. Grundsätzlich gilt dabei: Je teurer die Partnersuche im Internet wird, umso höher die Wahrscheinlichkeit eine Person zu finden, die es wirklich ernst meint. Ebenfalls möglich sind Suchen ohne viel Geld auszugeben.
Wie oben bereits angesprochen darf das Budget bei Singlebörsen nicht ignoriert werden. Das Hauptziel der Anbieter ist die Vermittlung von Paaren. Allerdings kosten gewisse Angebote etwas Geld. Viele Portale locken mit Angeboten, die nur für einen bestimmten Zeitraum gelten. Jedoch ist es wichtig genau zu wissen was und wie viel man für etwas bezahlt. Eine Premiummitgliedschaft kann sich definitiv lohnen, sofern seriöse Vermittler gefunden werden.
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Suche ist das Niveau. Das fängt bereits bei der Ansprache an und endet beim Bildungsgrad. Hier kann jeder für sich selbst entscheidend. Von Tinder-Niveau bis hin zu professionellen Seiten mit Niveau ist alles vorhanden. Führende Singlebörsen bieten Vermittlungen mit Niveau an. Definitiv ergibt es Sinn die Angebote miteinander zu vergleichen.
Partnerbörsen arbeiten in der Regel mit Matching. Dabei werden anhand mehrerer Persönlichkeitstest Partner schneller und effizienter gefunden. Je höher die Punktzahl, umso wahrscheinlicher einen potenziellen Partner gefunden zu haben.
Manche wollen bei ihrer Suche anonym bleiben und andere hingegen nicht. Je nach Plattform kann es Unterschiede geben. So lässt sich auf einer Singlebörse erst bei der Premium-Variante das Bild sehen. Andernfalls wird eine verschwommenere Variante angezeigt. Das kommt ganz auf einen selbst an.
Ein ebenfalls wichtiger Faktor bei der Suche nach der geeigneten Singlebörse ist der Suchradius. Soll sich der neue Partner in der Nähe befinden oder sind auch mehrere hundert Kilometer kein Problem? Diese Frage sollte sich jeder stellen. Egal ob regional oder deutschlandweit – Singlebörsen bieten eine Reihe unterschiedlicher Suchmöglichkeiten an. Hochwertige Anbieter sollten sich mit nur wenigen Klicks anpassen lassen.
Gute Singlebörse müssen zudem die Möglichkeit geben, nach dem gewünschten Alter zu suchen. Klar haben manche Vorlieben, jedoch wünschen sich die meisten einen Partner in ihrem Alter.
Die Hauptkriterien für eine gute Singlebörse wurden nun genannt. Jedoch kommt es am Ende auf noch weitere Dinge an. Keiner sollte sich bei der erst gelegenen Seite anmelden. Zunächst einmal ergibt es Sinn verschiedene Plattformen unter die Lupe zu nehmen. Dabei kann man auf folgende Tipps achten:
-> Handelt es sich um eine aktive Community?
-> Wie individuell kann das eigene Profil gestaltet werden?
-> Welche Abomodelle stehen zur Verfügung?
-> Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme?
-> Wie sehen die Vermittlungschancen aus?
Die Suche nach der Liebe seines Lebens ist nicht einfach. Ein stressiger Job sowie wenig Zeit sind einer der Gründe. Plattformen wie Singlebörsen können auf diesen Weg unterstützen. Wichtig ist nur, dass eine seriöse und vertrauenswürdige Seite gefunden wird. Unter Berücksichtigung der oben genannten Kriterien sollte dem neuen Partner nichts mehr im Weg stehen.